Die Insolvenz als Einzelunternehmer ist ein sensibles und komplexes Thema. Durch die Insolvenz werden die Vermögenswerte des Unternehmens verwertet, um die Gläubiger zu befriedigen. Die Insolvenz...
Thema:
Kleingewerbe
Kleingewerbe gründen, Rechte & Pflichten, als Kleingewerbe durchstarten
Mit diesen Tipps steigt die Kundenzufriedenheit um 20 %
Hohe Kundenzufriedenheit bedeutet zahlreiche, treue Stammkunden. Bedeutet niedrigere Ausgaben für Werbung und somit ein effizienteres Unternehmen. Eine hohe Kundenzufriendenheit bedeutet aber auch,...
Wie kannst du eine Firma Kaufen?
Wir möchten Ihnen mit diesem Artikel helfen, die richtige Entscheidung für Sie zu treffen. Informieren Sie sich hier, wie Sie sie eigene Firma kaufen können und welche Punkte Sie besonders beachten...
Gewerbliche Tätigkeit – was gibt es zu beachten?
Was ist eine gewerbliche Tätigkeit? Wo sind die Grenzen zwischen Hobby, Ehrenamt und ab wann handelt es sich um eine gewerbliche Tätigkeit? Wir klären auf. Definition: Was ist eine...
Test: Buchhaltungssoftware – erstaunliches Ergebnis
Für mich als neuer Selbstständiger gehört die Buchführung zu den ungeliebten Tätigkeiten. So hielt ich Ausschau nach der passenden Buchhaltungssoftware, die Abhilfe schafft und zugleich einfach zu...
5 häufige Fehler, bei der Kleinunternehmer Rechnung
Die Rechnung ist eines der wichtigsten Dokumente in jedem Kleinunternehmen. Sie muss sauber, ordentlich und vor allem korrekt sein! Leider machen viele Kleinunternehmer immer noch Fehler bei der...
Kleinunternehmen anmelden – die wichtigsten Schritte
Das Kleinunternehmen anmelden ist der erste wichtige Schritt auf dem Weg zum Erfolg. Doch was genau musst du bei der Anmeldung beachten? Wir haben die wichtigsten Punkte für dich zusammengestellt!...
So können Kleinunternehmer Umsatzsteuer sparen
Als Kleinunternehmer Umsatzsteuer sparen – es gibt mehrere Möglichkeiten, welche sich teilweise sogar kombinieren lassen. Werfen wir also einen Blick auf unser Umsatzsteuersystem, seine...