Seiteninhalt:
Ab wann sind Sie als Ebay Verkäufer gewerblich?
Ebay als Privatperson
Doch es geht schneller als man denkt und schon handeln Sie als Ebay Verkäufer gewerblich. Was eben noch legal war, führt plötzlich zu Rechtsstreitigkeiten und Konflikten wenn die Grenze des privaten Handel überschritten wird.
Die Rechtsprechung ist leider nicht eindeutig, die Abgrenzung zu schwierig und zu komplex der Handel auf eBay insgesamt. Grundsätzlich lässt sich festhalten, dass Sie als Privatperson handeln wenn Sie:
- für den Privatgebrauch Waren und Dienstleistungen erwerben
- aus dem Privatbestand gebrauchte Waren über Ebay verkaufen.
- die Transaktionen gelegentlich stattfinden.
So lange Sie für den Eigenbedarf bei Ebay bestellen oder im Frühjahr ihre Winterklamotten auf Ebay verkaufen, ist das also alles legal und rechtlich unbedenklich.
Ebay als gewerblicher Händler
Vom Ebay Käufer zum Ebay Verkäufer. Vom Ebay Verkäufer gewerblich zum gewerblichen Händler. Wo liegen die Unterschiede? Wo sind die Grenzen?
Wir haben hier auf Finafix einen Artikel über Arbitrage Gewinne mit Ebay. Konkret geht es darum, Preisschwankungen auszunutzen. Wenn Sie beispielsweise das seltene Sammlerstück auf dem Flohmarkt billig einkaufen um es anschließend gewinnbringend bei Ebay zu verkaufen, dann handeln Sie mit Gewinnabsicht und damit gewerblich.
Ein anderes Beispiel sind Ebay Preisschwankungen, welche z.b. an unterschiedlichen Wochentagen auftreten oder zu bestimmten Uhrzeiten. Wenn Sie sich eine Weile mit Ebay beschäftigen, werden Sie feststellen, dass manche Produkte generell zu verschiedenen Uhrzeiten zu unterschiedlichen Preisen verkauft werden. Wenn Sie sich also darauf spezialisieren, diese Schwankungen auszunutzen – bei manchen Kategorien schwanken die Preise um 30% und mehr – dann können Sie damit ein stattliches Zusatzeinkommen erwirtschaften mit dem An- und Verkauf von Ebay Artikeln. Es soll sogar Händler geben, die rein von dieser Schwankung leben. Da wird sehr schnell klar: hier handelt jemand gewerblich. Die Gewinnabsicht steht im Mittelpunkt.
Als Ebay Verkäufer gewerblich Geld verdienen
Die Unterscheidung liegt also in der Gewinnabsicht. Sobald der Handel die private Ebene des eigenen Haushalts verlässt und sobald die Gewinnabsicht in den Mittelpunkt rückt, befinden Sie sich auf gewerblicher Seite. Die Anzahl der Artikel ist hierbei ein wichtiger Indikator. Insbesondere wenn gleichartige Artikel verkauft (20 Stück iPhone Cover / 10 Funksteckdosen, etc) oder Sie regelmäßig – womöglich sogar täglich Artikel anbieten, dann hat es gewerblichen Charakter.
Den Geschäftsbetrieb aufnehmen
Juristisch betrachtet heißt es „Kaufmann ist nach § 1 Abs. 1 HGB, wer ein Handelsgewerbe betreibt.“ Bedeutet, Sie sind Händler, sobald Sie den Geschäftsbetrieb aufnehmen.
Das ist ein wichtiger Punkt. Es ist immer noch eine weit verbreitete Meinung, das ein Gewerbe erst mit der Gewerbeanmeldung entstehe. Falsch. Es entsteht mit Aufnahme des Geschäftsbetriebes und damit womöglich schon Wochen bevor es Ihnen selbst bewusst ist. Wenn Sie also unsicher sind, ob man Sie als Ebay Verkäufer gewerblich oder privat einstuft, sollten Sie den Rat eines Steuerberaters oder Anwalts heranziehen. Eine falsche Einstufung kann im Zweifelsfall gravierende Folgen haben.
Als gewerblicher Händler unterliegen Sie speziellen Rechtsvorschriften. Im Vergleich zum Privatverkauf ergeben sich einige Unterschiede:
- Als gewerblicher Ebay Verkäufer müssen Ihren Kunden den Umtausch der Ware ermöglichen
- Sie sind womöglich Garantie pflichtig
- Bei Rücksendung der Ware durch den Kunden müssen Sie (in bestimmten Fällen) die Versandkosten tragen.
- Alle Einkünfte sind grundsätzlich steuerpflichtig. Hierfür ist eine entsprechende Buchhaltung erforderlich.
- Der Kunde hat Grundsätzlich das Recht auf eine „Rechnung“. In diesem Zusammenhang kann der Ausweis der Umsatzsteuer aber auch AGB’s und andere gesetzliche Informationen gefordert sein.
Gewerbeanmeldung für Ebay Händler
Damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollten Sich sich zunächst im Klaren sein, ob Ihre Tätigkeit privat oder geschäftlich eingestuft wird und mit Ihrem Steuerberater die Folgen besprechen. Steht fest, dass als Ebay Verkäufer gewerblich handeln, dann sollten Sie sich mit den Regeln zum Kleingewerbe vertraut machen. Diese haben wir Ihnen in diesem Artikel „10 wichtige Regeln zum Kleingewerbe“ detailliert aufbereitet.
Das Kleingewerbe ist jedoch nur der erste Schritt. Die Gewerbeanmeldung wird folgen und damit auch die Frage, welche Rechtsform am besten für den Handel auf Ebay geeignet ist. Tipps zur Gewerbeanmeldung finden Sie hier.
Bücher und Tipps zum Handel auf Ebay
Sie können mit Ebay Geld verdienen. Es erfordert, dass Sie sich vorher zu ein paar Punkten Gedanken machen. Passende Lektüre finden Sie z.B. bei Amazon. Sie finden dort eine Auswahl an Büchern, welche sich mit Verkaufsstrategien auf Ebay, der Gewerbeanmeldung, Ebay Erfolgsstrategien, usw beschäftigen.
Thanks , I have recently been searching for info about this topic for ages and yours is the greatest found out till now.
Danke für das tolle Feedback.