Unser Finafix-Team ist heute im Gespräch mit Rapid Remove. Das Unternehmen beschäftigt sich mit Reputationsmanagement und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Google-Einträge zu löschen.
Rapid Remove gibt bekannt: Wir entfernen Ihren Google-Eintrag. Klingt einfach! Ist es bestimmt nicht. Wie kamen Sie darauf, eine solche Geschäftsidee aufzugreifen?
Die Geschäftsidee ergab sich „aus der Not heraus“, da viele unserer Kunden mit diesen Einträgen unglücklich waren, weil Falschinformationen verbreitet werden, was nicht nur geschäftsschädigend, sondern auch für die Psyche schlecht ist.
Ihr Unternehmen entfernt negative Google-Einträge. Wie kann ich mir das vorstellen? Ich komme mit meinem Anliegen zu Ihnen und innerhalb von kurzer Zeit lösen sich bestimmte Einträge in Luft auf?
Tatsächlich ist es so, dass es nicht nur um negative Google Unternehmenseinträge geht, sondern auch um alte, nicht erwünschte oder reputationsschädigende Einträge. Meistens haben wir telefonischen Kontakt zum Kunden und schauen uns im Gespräch den Eintrag an. Wenn dann alle Fragen seitens des Kunden geklärt sind, und uns der Auftragt übermittelt wurde, legen wir los.
Was ist ein Google-Unternehmensprofil und wieso haben Unternehmen so etwas?
Der Google Eintrag ist das kleine Kästchen, welches jeder kennt, in dem die Telefonnummer, Website, Adresse usw. steht – inklusive einigen Bildern. Google hat dieses Feature auf den Markt gebracht, um Google Maps, sprich die Navigation, aktuell zu halten und eine gute Routenplanung zu ermöglichen.
Ich darf davon ausgehen, dass die Einträge sicher und zuverlässig gelöscht werden?
Ja. Wir haben eine Erfolgsquote von 99,99 %
Können auch nur einzelne Bewertungen entfernt werden?
Nein, das ist zum einen nicht unser Thema und erfahrungsgemäß auch nur in Deutschland möglich.
Gibt es Branchen, die Sie vorrangig bedienen?
Es ist so, dass wir uns immer wieder anschauen, ob es Branchen gibt, die besonders herausstechen, aber trotz dessen, dass wir täglich etliche Einträge entfernen, gibt es keine Branche, die sich besonders häuft!
Können Sie sich an einen Fall erinnern, der Ihnen besonders am Herzen lag?
Ja, viele! Einen konkreten tatsächlich erst vor Kurzem – es ging um eine Familie, die durch Mitschüler ihres Sohnes gemobbt wurden und wir die Löschungen von mehreren Fake-Einträgen gemacht haben. Mehr können wir aus Datenschutzgründen nicht dazu sagen. Aber in solchen Fällen weiß man, dass selbst bei dieser vermeintlich simplen Tätigkeit den Menschen eine Last von den Schultern genommen wird.
Warum ist die Dienstleistung Google-Einträge zu löschen nun denn kostenpflichtig? Sollte nicht jeder das Recht haben, seine eigene Firma zu entfernen?
Durchaus sollte jeder dieses Recht haben, nur ist das leider nicht so. Es gibt keine Möglichkeit, diese Einträge zu löschen, daher haben wir dieses Produkt entwickelt. Die Löschung dauert bei uns in der Regel einen vollen Tag, dementsprechend müssen wir diese Dienstleistung natürlich auch verrechnen. Hier kann man gegen eine Gebühr Rapid Remove ausprobieren.
Rapid Remove Erfahrungen
Wir haben dieses Interview vor zwei Jahren geführt. Nun die Frage an dich: Wie sind deine Erfahrungen mit Google Bewertungen? Hast du schon mal einen Dienstleister wie Rapid Remove in Anspruch genommen? Kannst du von deinen Rapid Remove Erfahrungen berichten? Ines schreibt auf Trustpilot „Super schnelle, kompetente Hilfe. Absolut zu empfehlen und jederzeit gerne wieder! Auch Peter teilt seine Rapid Move Erfahrungen und scheint sehr zufrieden zu sein. Er lobt den hervorragenden Service und die schnelle Kommunikation. Auch er hat seine Bewertung aus Google entfernen lassen.
Es sind nur zwei Stimmen von über 200. Doch sie alle zeigen, wie wichtig es ist, das eigene Google Bewertungsprofil zu pflegen. Google-Bewertungen spielen eine große Rolle für Unternehmen, da sie die Online-Reputation maßgeblich beeinflussen. Negative oder gefälschte Bewertungen können den Umsatz spürbar beeinträchtigen. Ich habe erlebt, dass das Melden unrechtmäßiger Bewertungen direkt bei Google oft schwierig ist und lange dauert.
Die Macht der Bewertungen
Kundenbewertungen haben einen direkten Einfluss darauf, wie viele Besucher einer Website tatsächlich zu Kunden werden. Eine Untersuchung des Spiegel Research Centers zeigt, dass Bewertungen die Kaufbereitschaft erheblich steigern können – in manchen Fällen um bis zu 270 %. Besonders vorteilhaft ist es, wenn viele Bewertungen vorliegen und diese im Durchschnitt positiv ausfallen, da dies das Vertrauen potenzieller Kunden stärkt und die Conversion-Rate weiter erhöht.
▶ 5 Tipps, wie du mit Bewertungen Umsatz und Sichtbarkeit steigerst
Es lohnt sich also, gute Bewertungen zu sammeln. Der klassische Google Eintrag ist dabei nur eine Möglichkeit, wie der Artikel zeigt. Ebenso wissen wir jetzt, dass sich Bewertungen auch entfernen lassen.