Crowdfunding ist eine Methode der Finanzierung, bei der Menschen online Geld für ihre Projekte oder Ideen sammeln. Die Menschen, die das Geld spenden, erwarten erstmal keinen Gegendienst und...
Thema:
Firmenwissen
Wertvolles Firmenwissen, Praxis Know-How und Best-Practice Beispiele
Wie Ihr Unternehmen von digitaler Zeiterfassung profitiert
Digitale Zeiterfassung ist ein wichtiger Bestandteil moderner Unternehmenssoftware und hilft Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen. Mit digitaler Zeiterfassung können die tatsächliche...
Geschäftskonto eröffnen
Ein Geschäftskonto eröffnen sollte der erste Schritt jedes Unternehmers sein. Und dennoch haben viele Unternehmer und Unternehmerinnen kein eigenes Geschäftskonto. Ein solches Konto ist für Firmen...
Wie sinnvoll ist Smart Working?
Smart Working ist eine neue Art des Arbeitens, die es Unternehmen ermöglicht, mehr Flexibilität und Effizienz in ihre täglichen Geschäftsabläufe zu bringen. Es kann als eine Kombination aus Remote...
Scrum Daily – 5 Tipps fürs Daily
Was ist das Scrum Daily? Scrum Daily ist eine tägliche Besprechung, die Teil eines agilen Projektmanagement-Frameworks namens Scrum ist. Das Ziel des täglichen Meetings ist es, über den Fortschritt...
gDelete entfernt euren Google Eintrag
Unser Finafix-Team ist heute im Gespräch mit Matthias Lang. Sein Unternehmen beschäftigt sich mit Reputationsmanagement und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Google-Einträge zu löschen. g-delete.at...
Scrum Master Aufgaben
Scrum Master Aufgaben - Der Scrum Master ist dafür verantwortlich, dass sich das Team an den Scrum-Prozess hält und Mehrwert in Form von funktionierender Software liefert. Er ist auch dafür...
Fehlerkultur – die oft verpasste Chance
Was bedeutet Fehlerkultur? Warum ist eine gute Fehlerkultur für jedes Unternehmen so unfassbar wichtig? Und welche Risiken drohen, wenn die entsprechende Kultur nicht gelebt wird? Wir gehen den...