Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ist ein neues Verfahren, das ab dem 1. Januar 2023 für alle gesetzlich krankenversicherten Arbeitnehmer verbindlich ist. Die eAU soll die...
Thema:
Wissen
Fachwissen für Unternehmer. Spannende Interviews mit erfahrenen Gründern.
3 Symptome, an denen Chefs Burnout erkennen
Burnout ist weitverbreitet und in den letzen Jahren um Faktor 18 gestiegen. Doch wie kann man als Chef Burnout erkennen? Wie kann ich als Chef das drohende Problem rechtzeitig erkennen um...
Die elektronisch unterstützte Betriebsprüfung (euBP) wird zur Pflicht
Die elektronisch unterstützte Betriebsprüfung (euBP) wird zur Pflicht. Ab dem 1. Januar 2023 müssen Arbeitgeber die Daten der Entgeltabrechnung elektronisch an die Rentenversicherung übermitteln,...
Das Whistleblowergesetz kennen und anwenden
Das Whistleblowergesetz ist ein neues Gesetz, das Hinweisgeberinnen und Hinweisgeber, die auf Missstände in ihrem Unternehmen oder in Behörden aufmerksam machen, besser vor negativen Folgen schützen...
Content Marketing effektiv nutzen
Content Marketing ist eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, wertvolle und relevante Inhalte zu erstellen und zu teilen, um eine bestimmte Zielgruppe anzusprechen und zu binden. Ziel ist es,...
Teilzeitrechner – Lohnt es sich, weniger zu arbeiten?
Teilzeit bedeutet, dass man weniger arbeitet als in einer Vollzeitbeschäftigung. Die Gründe für eine Teilzeitarbeit können vielfältig sein: zum Beispiel die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die...
Erste Hilfe im Betrieb – die 4 wichtigsten Fakten
Wie kann Erste Hilfe im Betrieb möglichst einfach organisiert werden? Welche gesetzlichen Vorgaben gibt es? Ab wann ist ein Ersthelfer im Betrieb notwendig und wann ist ein Betriebssanitäter...
Berufsverbände – was bringt die Mitgliedschaft?
Die Mitgliedschaft in einem Berufsverband kann viele Vorteile für die berufliche Entwicklung, die fachliche Qualität und die gesellschaftliche Anerkennung eines Berufsstandes bringen. Es gibt viele...