UG GmbH Unterschiede - wann sollte ich eine UG gründen und wann eine GmbH? Wo liegen die Unterschiede beider Rechtsformen und in welchen Punkten sind beide identisch? Die UG - was ist das? Die UG...
Thema:
Unternehmen gründen
Unternehmensgründung Schritt für Schritt – von Businessplan bis Fördermittel
Kleingewerbe Rechnung – 5 Tipps zur korrekten Rechnung
Viele Menschen haben ein Kleingewerbe, aber wissen oft nicht, wie sie ihre Rechnungen korrekt schreiben müssen. Dabei ist es wichtig, die Vorschriften zu kennen, damit man keine Strafe riskiert....
GmbH & Co KG – Vorteile und Nachteile
Was ist die GmbH & Co KG und warum wird die Rechtsform immer häufiger genutzt? Die Rechtsform bringt einige interessante Vorteile mit sich. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten. Wir beleuchten...
GmbH gründen – Schritt für Schritt
GmbH gründen ist eine aufregende und spannende Aufgabe. Mit den richtigen Informationen und einem klaren Plan ist es gar nicht so schwer, selbst eine GmbH zu gründen! Wir zeigen dir, wie es Schritt...
5 Tipps zur Rechtsform Einzelunternehmen
Rechtsform Einzelunternehmen - was ist das? Es gibt viele verschiedene Rechtsformen für Unternehmen in Deutschland. Die häufigste ist das Einzelunternehmen. Diese Rechtsform ist einfach,...
Gewerblicher Rechtsschutz – worauf es ankommt
Gewerblicher Rechtsschutz schützt Unternehmer vor ungerechtfertigten Ansprüchen Dritter und sichert so die Existenz Ihres Unternehmens. Doch wann genau benötigen Sie gewerblichen Rechtsschutz und...
Wie kannst du eine Firma Kaufen?
Wir möchten Ihnen mit diesem Artikel helfen, die richtige Entscheidung für Sie zu treffen. Informieren Sie sich hier, wie Sie sie eigene Firma kaufen können und welche Punkte Sie besonders beachten...
Gewerbliche Tätigkeit – was gibt es zu beachten?
Was ist eine gewerbliche Tätigkeit? Wo sind die Grenzen zwischen Hobby, Ehrenamt und ab wann handelt es sich um eine gewerbliche Tätigkeit? Wir klären auf. Definition: Was ist eine...