Handwerkersoftware ist eine spezielle Form von Software, die speziell für Handwerksbetriebe entwickelt wird. Sie erleichtert den Alltag der Betriebe und macht das Arbeiten effizienter und schneller....
Thema:
Tools für Gründer
Die besten Tools für Gründer. Effizienz steigern, Kosten sparen, Prozesse vereinfachen.
5 Tipps zur Rechtsform Einzelunternehmen
Rechtsform Einzelunternehmen - was ist das? Es gibt viele verschiedene Rechtsformen für Unternehmen in Deutschland. Die häufigste ist das Einzelunternehmen. Diese Rechtsform ist einfach,...
Steuererklärung Kleingewerbe
Thema: Steuererklärung Kleingewerbe. Jedes Jahr müssen Kleingewerbetreibende ihre Steuererklärung abgeben. Doch leider ist dies oft mit viel Aufwand und Stress verbunden. Wir zeigen, wie Sie die...
Gewerblicher Rechtsschutz – worauf es ankommt
Gewerblicher Rechtsschutz schützt Unternehmer vor ungerechtfertigten Ansprüchen Dritter und sichert so die Existenz Ihres Unternehmens. Doch wann genau benötigen Sie gewerblichen Rechtsschutz und...
Insolvenz anmelden – Schritt für Schritt
Die Insolvenz als Einzelunternehmer ist ein sensibles und komplexes Thema. Durch die Insolvenz werden die Vermögenswerte des Unternehmens verwertet, um die Gläubiger zu befriedigen. Die Insolvenz...
Mit diesen Tipps steigt die Kundenzufriedenheit um 20 %
Hohe Kundenzufriedenheit bedeutet zahlreiche, treue Stammkunden. Bedeutet niedrigere Ausgaben für Werbung und somit ein effizienteres Unternehmen. Eine hohe Kundenzufriendenheit bedeutet aber auch,...
Test: Buchhaltungssoftware – erstaunliches Ergebnis
Für mich als neuer Selbstständiger gehört die Buchführung zu den ungeliebten Tätigkeiten. So hielt ich Ausschau nach der passenden Buchhaltungssoftware, die Abhilfe schafft und zugleich einfach zu...
Berufshaftpflicht – brauche ich das?
Was ist eine Berufshaftpflicht Versicherung? Wer braucht eine Berufshaftpflichtversicherung und wann können Sie sich die Kosten sparen? Welche Schäden deckt eine Berufshaftpflicht ab? Die...