Der Umstieg Lexware zu sevdesk ist einfacher als gedacht. Viele Kleinunternehmer und Selbstständige in Deutschland nutzen seit Jahren die Buchhaltungssoftware von Lexware. Doch in den letzten Jahren...
![Umstieg Lexware zu sevdesk: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Unternehmer](https://finafix.com/wp-content/uploads/2025/01/Umstieg-lexware-zu-sevdesk-anleitung-1080x675.jpg)
Der Umstieg Lexware zu sevdesk ist einfacher als gedacht. Viele Kleinunternehmer und Selbstständige in Deutschland nutzen seit Jahren die Buchhaltungssoftware von Lexware. Doch in den letzten Jahren...
Die E-Rechnung kommt. Ab dem 1. Januar 2025 tritt eine neue Regelung in Kraft, die viele Unternehmer, Kleinunternehmen und Freiberufler betrifft: die verpflichtende Einführung der E-Rechnung. Dieses...
Das FYRST Gründerkonto verspricht viel. Kostenlos, Kreditkarte, Unterkonten, Schnittstellen, usw. es ist neu, modern und digital. Aber hält das Konto sein Versprechen? Wo ist der Haken? Wir haben...
Die renommierte Buchhaltungssoftware lexoffice hat eine überraschende Änderung vollzogen: Ab sofort tritt sie unter dem neuen Namen lexware auf. Diese Entscheidung hat bei vielen Nutzern Fragen...
Stornorechnung Muster kostenlos - Wann brauche ich eine Stornorechnung? In der Geschäftswelt kommt es immer wieder vor, dass Rechnungen korrigiert oder storniert werden müssen. Eine fehlerhafte...
Die Buchhaltungswelt steht niemals still, und das Jahr 2025 bringt erneut zahlreiche Änderungen im Steuerrecht und in der Buchführung mit sich. Für Unternehmen und Buchhalter ist es von...
Die GoBD (Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) sind in Deutschland wesentliche...
Wie kann ich als Unternehmer die Buchhaltung vereinfachen? Die Buchhaltung ist ein zentraler Aspekt für jedes Unternehmen, unabhängig von seiner Größe. Für mittelständische Unternehmen kann die...
27.000 Unternehmer wurden befragt:
Mit einem Einsatz von nur 15 Minuten pro Woche, lässt sich der Umsatz um durchschnittlich 10% steigern!