Viele Menschen haben ein Kleingewerbe, aber wissen oft nicht, wie sie ihre Rechnungen korrekt schreiben müssen. Dabei ist es wichtig, die Vorschriften zu kennen, damit man keine Strafe riskiert....

Kleingewerbe gründen, Rechte & Pflichten, als Kleingewerbe durchstarten
Viele Menschen haben ein Kleingewerbe, aber wissen oft nicht, wie sie ihre Rechnungen korrekt schreiben müssen. Dabei ist es wichtig, die Vorschriften zu kennen, damit man keine Strafe riskiert....
Rechtsform Einzelunternehmen - was ist das? Es gibt viele verschiedene Rechtsformen für Unternehmen in Deutschland. Die häufigste ist das Einzelunternehmen. Diese Rechtsform ist einfach,...
Thema: Steuererklärung Kleingewerbe. Jedes Jahr müssen Kleingewerbetreibende ihre Steuererklärung abgeben. Doch leider ist dies oft mit viel Aufwand und Stress verbunden. Wir zeigen, wie Sie die...
Gewerblicher Rechtsschutz schützt Unternehmer vor ungerechtfertigten Ansprüchen Dritter und sichert so die Existenz Ihres Unternehmens. Doch wann genau benötigen Sie gewerblichen Rechtsschutz und...
Die Insolvenz als Einzelunternehmer ist ein sensibles und komplexes Thema. Durch die Insolvenz werden die Vermögenswerte des Unternehmens verwertet, um die Gläubiger zu befriedigen. Die Insolvenz...
Hohe Kundenzufriedenheit bedeutet zahlreiche, treue Stammkunden. Bedeutet niedrigere Ausgaben für Werbung und somit ein effizienteres Unternehmen. Eine hohe Kundenzufriendenheit bedeutet aber auch,...
Wir möchten Ihnen mit diesem Artikel helfen, die richtige Entscheidung für Sie zu treffen. Informieren Sie sich hier, wie Sie sie eigene Firma kaufen können und welche Punkte Sie besonders beachten...
Was ist eine gewerbliche Tätigkeit? Wo sind die Grenzen zwischen Hobby, Ehrenamt und ab wann handelt es sich um eine gewerbliche Tätigkeit? Wir klären auf. Definition: Was ist eine...