Es ist interessant, wie viele Menschen sich selbst als "Agile Coach" bezeichnen. Doch was macht ein Agile Coach genau? Und wie unterscheidet sich ein guter Coach von einem Schlechten? 25 Tipps am...
Thema:
Unternehmen gründen
Unternehmensgründung Schritt für Schritt – von Businessplan bis Fördermittel
Social Media Plan – 10 Tipps für Erfolg in den sozialen Medien
Ein guter Social Media Plan erreicht mehr Menschen, spart Ihnen Kosten und bringt Sie schneller als Ziel. Gerade als Gründer und Kleinunternehmer ist diese Effizienz äußerst wichtig, weil...
Kleinunternehmen – 11 Vorteile
Kleinunternehmen sind erfolgreich, weil sie schneller reagieren können als große Konzerne. Es sind deshalb die Kleinunternehmen, die sich gegen alle Widrigkeiten behaupten, auf ihre Ressourcen...
Mit diesen 7 Tipps brauchen Sie keinen Gründercoach
Mark Zuckerberg hat es ohne Gründercoach geschafft. Er hat so lange an seiner Idee gearbeitet, bis er mit seinem Projekt Erfolg hatte. Heute ist Facebook mit Facebook, Instagram, Whatsapp das Netz...
Das Geschäftsmodell
Geschäftsmodell, Ertragsmodell, Geschäftsplan, Businessplan... sind nicht dasselbe. Ein Geschäftsmodell ist ein dem Geschäftsplan vorgeschaltetes Instrument, das es Ihnen ermöglicht, klar zu...
Erfolgreiche Finanzierung bei Unternehmensgründung
Die erfolgreiche Finanzierung bei Unternehmensgründung ist die größte Hürde für Startups. Denn die Idee, ein eigenes Start-Up zu gründen ist schnell geboren. Sie scheint erfolgversprechend zu sein...
8 Schritte zur erfolgreichen Markteinführung
So gelingt Ihnen die erfolgreiche Markteinführung. Wir stellen kompakt die 8 wichtigen Schritte zur erfolgreichen Markteinführung dar. Die Lesezeit dieses Ratgebers liegt bei rund 8 Minuten. Es sind...
Was ist ein Nischenmarkt?
Ein Nischenmarkt ist profitabel. In der Nische lassen sich höhere Preise erzielen. Es gibt zudem weniger Wettbewerb. Für ein Unternehmen ist es daher von entscheidender Bedeutung, die passende...