Was ist der Wachstumsmotor meines Unternehmens? Haben Sie sich damit schon mal beschäftigt? Sollten Sie, denn nur wenn Sie Ihren Wachstumsmotor kennen, können Sie ihn in Stand setzen, warten und...
Thema:
Unternehmen gründen
Unternehmensgründung Schritt für Schritt – von Businessplan bis Fördermittel
Einfach Kunden gewinnen – in 4 Schritten
Wie kann ich Kunden gewinnen? Eine neue Leistung, Software, Hardware oder ein innovatives Produkt auf den Markt zu bringen, ist schwierig genug. Doch von tausenden Produkten sind nur wenige...
Wie Schulden für ein Unternehmen gestaltet sein sollten – 7 Punkte
Schulden für ein Unternehmen können vielseitig sein. Sie können das Unternehmen befeuern und entscheidend voran bringen. Sie können jedoch auch den Unternehmer lähmen und Entscheidungen negativ...
Eigenkapital oder Schulden bei sich selbst? 6 Tipps
Eigenkapital oder Schulden ist eine Frage, die jeden Unternehmer beschäftigt. Nach dem "gängigen" Verständnis sind Schulden schlecht. Eigenkapital ist gut und vermittelt Stärke. Doch ist das...
Der Weg zum Erfolg in 10 Schritten
Unabhängig davon, wie Ihre Geschäftsidee aussieht, gibt es bestimmte Eigenschaften, die für Menschen, die sich für eine unternehmerische Tätigkeit entscheiden, grundlegend sind. 10...
Kreativität im Unternehmertum
Von klein auf wird uns vermittelt, dass Kreativität und künstlerisches Potenzial nicht wichtig sind. Kunst und Musik sind in der Regel "leichte" Fächer, die leicht zu bestehen und von geringer...
Die Leidenschaft eines Unternehmers – 5 Beispiele
Die Leidenschaft eines Unternehmers ist einer der wichtigsten Faktoren für seinen oder ihren Erfolg. Ohne Leidenschaft werden Sie scheitern oder sich wie ein Versager fühlen, selbst wenn Sie alle...
Wie kann man die Angst vor dem Scheitern in Erfolg umwandeln?
Wie Unternehmer die Angst vor dem Scheitern in Erfolg verwandeln können - das klingt zunächst schräg aber es funktioniert tatsächlich. Wir zeigen Ihnen wie. Der RAE definiert Scheitern als...