Kleinunternehmen sind erfolgreich, weil sie schneller reagieren können als große Konzerne. Es sind deshalb die Kleinunternehmen, die sich gegen alle Widrigkeiten behaupten, auf ihre Ressourcen...
Thema:
Kleingewerbe
Kleingewerbe gründen, Rechte & Pflichten, als Kleingewerbe durchstarten
Freelancer Definition & 7 wichtige Tipps
Gibt es eine Freelancer Definition? Was ist der Unterschied zwischen Freiberufler, Selbstständig und Freelancer? Die Unabhängigkeit und vor allem die Möglichkeit, von jedem Ort der Welt aus zu...
Social Media Strategie – 6 Schritte zum Erfolg
Was ist eine Social Media Strategie und warum brauche ich als Unternehmer eine? Die Tatsache, dass Verbraucher ihr Verhalten aufgrund Social Media ändern, hat dazu geführt, dass sich das digitale...
Was ist ein Nischenmarkt?
Ein Nischenmarkt ist profitabel. In der Nische lassen sich höhere Preise erzielen. Es gibt zudem weniger Wettbewerb. Für ein Unternehmen ist es daher von entscheidender Bedeutung, die passende...
Mit diesen 7 Schritten den Wachstumsmotor starten
Was ist der Wachstumsmotor meines Unternehmens? Haben Sie sich damit schon mal beschäftigt? Sollten Sie, denn nur wenn Sie Ihren Wachstumsmotor kennen, können Sie ihn in Stand setzen, warten und...
Gehaltsrechner brutto netto
Online Gehaltsrechner brutto netto zur Berechnung von Teilzeit, Kirchenaustritt, Wechsel der Krankenversicherung.
Wie Schulden für ein Unternehmen gestaltet sein sollten – 7 Punkte
Schulden für ein Unternehmen können vielseitig sein. Sie können das Unternehmen befeuern und entscheidend voran bringen. Sie können jedoch auch den Unternehmer lähmen und Entscheidungen negativ...
Eigenkapital oder Schulden bei sich selbst? 6 Tipps
Eigenkapital oder Schulden ist eine Frage, die jeden Unternehmer beschäftigt. Nach dem "gängigen" Verständnis sind Schulden schlecht. Eigenkapital ist gut und vermittelt Stärke. Doch ist das...