Backlinks aufbauen kostenlos – 10 starke Möglichkeiten

Backlinks aufbauen kostenlos – wer möchte das nicht? Der Aufbau von Backlinks ist schließlich ein wesentlicher Bestandteil jeder erfolgreichen SEO-Strategie. Backlinks sind Verweise von anderen Webseiten auf Deine eigene Seite und sind ein wichtiger Ranking-Faktor für Google.

Die Herausforderung besteht darin, hochwertige Backlinks zu erhalten, ohne dabei viel Geld auszugeben. In diesem Artikel zeige ich Dir 10 Möglichkeiten, wie Du Backlinks aufbauen kannst – kostenlos. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass „kostenlos“ relativ ist, da auch Deine Zeit einen Wert hat. Manchmal kann es sinnvoller sein, für diese Leistung zu bezahlen, anstatt alles selbst zu tun. Lass uns also die zehn Methoden näher betrachten.

1. Verzeichniseinträge nutzen

Kostenlose Webverzeichnisse sind eine der ältesten Methoden, um Backlinks aufzubauen. Diese Verzeichnisse listen Deine Website nach bestimmten Kategorien auf und bieten in der Regel einen Backlink zu Deiner Seite. Einige der bekanntesten kostenlosen Verzeichnisse sind Dmoz, Yelp und Web.de. Es gibt hunderte solcher Verzeichnisse, die regelmäßig von Google und anderen Suchmaschinen durchsucht werden. Auch wenn diese Backlinks nicht so wertvoll sind wie andere, können sie dennoch dabei helfen, die Sichtbarkeit Deiner Website zu erhöhen.

Wichtig: Achte darauf, dass das Verzeichnis seriös und relevant für Deine Branche ist. Zu viele minderwertige Backlinks können Deinem SEO-Ranking schaden.

 

2. Gastbeiträge schreiben

Gastbeiträge sind eine hervorragende Möglichkeit, um qualitativ hochwertige Backlinks zu erhalten. Hierbei schreibst Du einen Artikel für eine andere Website oder einen Blog, der thematisch zu Deiner Seite passt. Im Gegenzug kannst Du in Deinem Beitrag auf Deine Website verlinken. Diese Strategie hat den Vorteil, dass Du nicht nur Backlinks aufbaust, sondern auch Deine Expertise zeigst und die Reichweite Deiner Marke erhöhst.

Viele Blogs und Websites suchen aktiv nach Gastautoren, sodass es eine große Chance für Dich gibt, kostenlos Backlinks zu erhalten. Beachte jedoch, dass hochwertige Gastbeiträge sorgfältig geschrieben und gut recherchiert sein müssen. Hierfür musst du Zeit investieren und Zeit ist nicht kostenlos. Für die Veröffentlichung von Gastbeiträgen wird oftmals auch eine Gebühr verlangt. Erkundige dich deshalb vorab.




3. Interviews und Expertenmeinungen geben

Wenn Du ein Experte auf Deinem Gebiet bist, kannst Du durch Interviews und das Teilen Deiner Meinung auf anderen Websites Backlinks erhalten. Viele Websites suchen nach Expertenmeinungen, um ihren Inhalt zu bereichern. Diese Art von Backlinks ist besonders wertvoll, da sie sowohl Deine Autorität stärkt als auch den Traffic auf Deiner Website erhöht.

Tipp: Suche nach Websites, die regelmäßig Experteninterviews veröffentlichen, und biete an, Deine Expertise zu teilen. Ein klarer, gut formulierter Pitch kann Wunder wirken.

Mit Interviews kannst du Backlinks aufbauen kostenlos, weil die derartige Inhalte gerne auch von Lokalzeitungen veröffentlicht werden. Die Schwierigkeit besteht natürlich darin, interessante Interviewpartner zu finden. Allerdings kann die Erwähnung in den Zeitungen auch für die Interviewpartner ein Vorteil sein, weshalb es sich immer lohnt, einfach mal anzufragen.

 

4. Social Media und Foren nutzen

Social-Media und Foren bieten eine weitere Möglichkeit, um Backlinks kostenlos aufzubauen. Während viele Social-Media-Plattformen „nofollow“-Links vergeben, tragen die Links dennoch dazu bei, Deine Seite bekannt zu machen und die SEO-Rankings zu steigern. Plattformen wie LinkedIn, Twitter und Facebook bieten die Möglichkeit, Inhalte mit Deinen Followern zu teilen und darauf zu verlinken. Überlege dir deshalb eine Social Media Strategie, um deine Postings möglichst effektiv zu verbreiten.

Darüber hinaus gibt es Foren wie Reddit, Quora und andere spezialisierte Nischenforen, wo Du durch hilfreiche Beiträge und Diskussionen auf Deine Website verlinken kannst. Achte darauf, dass Deine Beiträge relevant und hilfreich sind, um die Autorität zu steigern und Spam-Vorwürfe zu vermeiden.

Bewertung Rating Rezension

5. Infografiken erstellen und teilen

Infografiken sind eine der am meisten geteilten Content-Formen im Internet. Sie bieten eine hervorragende Möglichkeit, Backlinks kostenlos zu erhalten, da viele Websites Infografiken in ihre Artikel einbetten. Wenn Du eine informative und ansprechende Infografik erstellst, kannst Du diese auf verschiedenen Plattformen teilen und sogar auf anderen Websites anbieten.

Tipp: Stelle sicher, dass Deine Infografik sowohl ästhetisch ansprechend als auch informativ ist. Um das Teilen zu erleichtern, füge einen Embed-Code hinzu, den andere Nutzer einfach in ihre Seiten einfügen können.

 Mit Tools wie Chat GPT Plus kannst du die nötigen Zahlen schnell recherchieren. Hole dir Chat GPT Plus günstiger um etwas Budget zu sparen. Die Grafiken selbst kannst du in Tools erstellen, die dein MacBook oder Windows Rechner mitbringt. Besondere Software ist hierfür in der Regel nicht notwendig.

 

6. Broken-Link-Building

Eine weniger bekannte, aber sehr effektive Methode, Backlinks aufzubauen, ist das sogenannte Broken-Link-Building. Dabei suchst Du auf Websites nach kaputten oder nicht funktionierenden Links und schlägst dem Webmaster vor, diese durch einen Link zu Deiner eigenen Seite zu ersetzen. Diese Strategie ist besonders vorteilhaft, da Du dem Website-Betreiber einen echten Mehrwert bietest – eine funktionsfähige Ressource. Backlinks aufbauen kostenlos funktioniert also auch auf unkonventionelle Weise.

Was kostet eine professionelle Website?

Tools wie der Ahrefs Backlink Checker oder Screaming Frog helfen Dir, kaputte Links auf Websites zu finden. Diese Methode erfordert jedoch Geduld und eine gründliche Recherche. Dir öffnet sich hierbei jedoch auch eine zweite Möglichkeit: sind die Domains, zu welchen die Links führen, frei, dann kannst du diese auch komplett übernehmen und erhältst für wenige Euro sehr starke, hochwertige Backlinks.




7. Erstellen von wertvollen Ressourcen

Wenn Du hilfreiche und nützliche Inhalte erstellst, die für Deine Zielgruppe von Interesse sind, werden andere Websites und Blogs auf diese Inhalte verlinken. Beispiele für wertvolle Ressourcen können Anleitungen, Studien oder E-Books sein. Diese Art von Inhalten wird oft als „Linkbait“ bezeichnet, da sie so informativ und nützlich sind, dass andere sie natürlich verlinken möchten.

Achte darauf, dass die Ressource relevant und von hoher Qualität ist, damit Du langfristig von den Backlinks profitierst. Die Nützlichkeit und der Mehrwert steht hier absolut im Vordergrund. Du musst einen echten Wert schaffen, damit diese Methode des Backlink aufbauen kostenlos funktioniert. Hier einige Beispiele damit es besser greifbar ist:

  • Anleitungen: „In drei einfachen Schritten den USB-C Anschluss deines iPhone reinigen“
  • Studien:Ab wann gilt man als reich?“ – ausführliche Recherche zu Einkommen, Ausgaben, Steuern und Wirtschaftspolitik. Der Artikel „Ab wann gilt man als reich“ beantwortet eine häufig gestellte Frage auf unterhaltsame Weise.
  • E-Books: die gute Nachricht ist, dass du E-Books nicht selbst schreiben musst. Es gibt hunderte E-Books, die du für wenige Euro kaufen und dann ganz legal unter eigenem Namen veröffentlichen darfst. Wenn dich das Thema interessiert, lese hier weiter.

 

8. Zusammenarbeit mit anderen Websites

Eine weitere Möglichkeit, Backlinks kostenlos aufzubauen, ist die Zusammenarbeit mit anderen Websites. Wenn Du eine Partnerschaft mit einem Unternehmen oder einer Website eingehst, kannst Du Inhalte oder Ressourcen erstellen, die beide Seiten nutzen können. In solchen Partnerschaften ist es üblich, dass beide Seiten auf die jeweilige Website verlinken.

Tipp: Suche nach Partnern, deren Zielgruppe zu Deiner passt, und schlag ihnen eine Zusammenarbeit vor, die für beide Seiten von Vorteil ist.

Gemeinsam stärker zeigt sich auch hier sehr deutlich. Indem beide Betreiber die Inhalte gegenseitig verlinken und stärken, profitieren beide Seiten. Noch besser funktioniert das in einer Gruppe von Content Creatorn. So können alle Beteiligten wie ein Netz untereinander Backlinks aufbauen kostenlos und gemeinsam von mehr Besuchern und Traffic profitieren.

 

9. Kostenlose Tools und Dienstleistungen anbieten

Wenn Du ein Tool oder eine Dienstleistung anbietest, die für Deine Zielgruppe nützlich ist, kannst Du viele Backlinks kostenlos erhalten. Websites und Blogs werden auf Deine Tools verlinken, um ihren Nutzern eine wertvolle Ressource zur Verfügung zu stellen. Dies kann ein Berechnungs-Tool, ein kostenloser Kurs oder eine nützliche API sein. Achte darauf, dass Deine Tools von hoher Qualität sind und tatsächlich einen Mehrwert für Deine Zielgruppe bieten.

Beispiel: unser kostenloser Brutto Netto Teilzeitrechner ist ein solches, kostenloses Tool. Es bietet einen echten Mehrwert, weil Besucher anonym ihr Nettogehalt in Teilzeit berechnen können. Das Tool kann auf weiteren Seiten eingebunden werden.




10. Teilnahme an Podcasts und Webinaren

Podcasts und Webinare bieten nicht nur die Möglichkeit, Deine Marke zu präsentieren, sondern auch, Backlinks zu erhalten. Wenn Du als Gast in einem Podcast oder Webinar auftrittst, kannst Du oft einen Link zu Deiner Website in den Shownotes oder der Veranstaltungsbeschreibung erhalten. Diese Backlinks sind nicht nur kostenlos, sondern können Dir auch helfen, Deine Reichweite zu vergrößern und neue Zielgruppen zu erreichen. Suche also nach Podcasts oder Webinaren, die thematisch zu Deiner Nische passen, und biete an, als Gast aufzutreten.

 

Backlinks aufbauen kostenlos

Das Backlinks aufbauen kostenlos ist durchaus möglich, aber es erfordert Zeit, Geduld und kontinuierlichen Einsatz. Während einige der Methoden wenig bis keine finanziellen Kosten verursachen, solltest Du nicht vergessen, dass Zeit ebenfalls einen Wert hat. Manchmal kann es klüger sein, für professionelle Backlink-Dienste zu bezahlen, wenn dies Deine Ressourcen schont und bessere Ergebnisse liefert. Entscheide Dich je nach Ziel und Aufwand, welche Strategie für Dich am besten geeignet ist.

Unsere Autoren schreiben in ihrer Freizeit. Danke für's bewerten
[Gesamt: 1 Schnitt: 5]
Von Chris